Exerzitien – geistliche Übungen – sind eine Lebenspraxis mit reicher Tradition.
Bild: GettyImages
Ökumenische Alltagsexerzitien online
Hoffnungsstark werden
Exerzitien wollen Ihnen in den vielfältigen Anforderungen des Lebens und in Ihren Glaubensfragen eine Hilfe sein, indem sie Räume und Zeiten schaffen für Ihr geistliches Wachsen.
Sich täglich eine Auszeit gönnen, schöpferische Ruhe genießen, ein Bibelwort betrachten, beten: das sind Grundelemente von Exerzitien. Sie helfen, sich neu zu orientieren und das Suchen nach Gottes Spuren im eigenen Leben einzuüben.
Die ökumenischen Alltagsexerzitien online 2025 finden vom 9. März bis 13. April zu dem Thema "Hoffnungsstark werden" statt.
Fünf Wochen mit je fünf geistlichen Impulsen. Die Tagesimpulse werden jeweils am späten Vorabend an Sie versandt.
- 1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
- 2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
- 3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
- 4. Woche: All-Täglich hoffen
- 5. Woche: Gegründete Hoffnung
Die Internetplattform ist barrierefrei gestaltet und somit auch für Blinde und Sehbehinderte zugänglich. Den Teilnehmern steht ein Team von geistlichen Begleiterinnen und Begleitern zur Verfügung.
20.02.2025
ELKB