Zum Tag der Kirchenvorstände hat die „Wirkstatt evangelisch“ eingeladen.

Zum Tag der Kirchenvorstände hat die „Wirkstatt evangelisch“ eingeladen.

Bild: ELKB

Tag der Kirchenvorstände

„Aktiv für dich“

Die „Wirkstatt evangelisch“ hatte am Samstag, 8. Februar, rund 1.200 ehrenamtliche Kirchenvorsteherinnen und -vorsteher aus ganz Bayern ins Nürnberger Messezentrum zum Tag der Kirchenvorstände eingeladen.

Unter dem Motto „Aktiv für dich“ bot die Tagung Austausch mit der Kirchenleitung, Vernetzung sowie Beratung zu Arbeitsformen und Ressourceneinsatz. „Die evangelische Kirche lebt vom Ehrenamt. Menschen bringen ehrenamtlich ihre Ideen, ihre Kraft, ihr Engagement für die Kirche vor Ort ein. Alle Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteher machen das freiwillig. Gott sei Dank für diese Menschen.“ – mit diesen Worten brachte Landesbischof Christian Kopp die Bedeutung des Ehrenamts auf den Punkt.

Ohne das Engagement der 9.500 Kirchenvorsteher:innen wäre die Kirche nicht das, was sie ist. 1.200 Ehren- und Hauptamtliche kamen zum Tag der Kirchenvorstände in der Messe Nürnberg zusammen. Die Nachfrage war riesig, die Plätze blitzschnell ausgebucht. Gudrun Scheiner-Petry, Leiterin der Wirkstatt evangelisch, betonte: „Zum Start in eine neue KV-Periode mit großen Herausforderungen ist es gut, sich zu treffen, aufeinander zu hören und sich zu stärken. Vom Tag der Kirchenvorstände kann Inspiration und Hoffnung ausgehen. Wir freuen uns, dass sich aus allen Ecken Bayerns so viele Ehrenamtliche und Hauptberufliche auf den Weg zum gemeinsamen Tag machen.“

Unsere Kirche lebt vom Miteinander, vom Austausch und vom Mut zur Veränderung. Danke an alle, die dabei waren!

09.02.2025
elkb

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links