Seit Jahrhunderten gibt es täuferisches Leben in Bayern.
Auf der Lesereise 2025 nehmen Autorinnen und Autoren des Bandes „Täuferisches Leben in Bayern" interessierte Menschen mit auf die Spurensuche nach Hintergründen, Lebensentwürfen und Erfahrungen.
Menschen, die der täuferischen Tradition entstammen, und solche, die diese kennenlernen möchten, begegnen sich.
Zuhören, miteinander essen, reden und um Frieden beten gehören zu den Begegnungstagen in Landau, Eichstock und Haar, die wie die zentrale bayerische Feier in Ingolstadt, von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden miteinander getragen werden.
Eingeladen sind alle Interessierten, ob aus den Kirchengemeinden der unterschiedlichen Konfessionen vor Ort, aus den Arbeitsgemeinschaften Christicher Kirchen (ACK) oder auch von weiter her. Teilnahme ist an einzelnen Stationen ebenso möglich wie an allen Orten.
Anmeldung unter:
oekumene@elkb.de
Anmeldung: Damit das Mittagessen für alle reicht, bitten wir um formlose Anmeldung bis jeweils eine Woche vor den Begegnungstagen unter Angabe der Namen der Teilnehmenden an die angegebene Mailadresse. Die Teilnahme samt Mittagessen ist kostenfrei, wenn nicht anders angegeben.
Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden