Wort & Musik für nachdenkliche Spätaufsteher

Dietrich Bonhoeffer - Glaube und Widerstand
So, 27.4.2025 11:45-13:15 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Markuskirche
Markusplatz 1
91054 Erlangen
Rollstuhlgeeignet
Ausführliche Beschreibung
Dietrich Bonhoeffer wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg, kurz vor Kriegsende auf Befehl Adolf Hitlers und ohne ordentliches Gerichtsverfahren, erhängt. Er war evangelischer Pfarrer, kreativer Theologe und übernahm Verantwortung in der Bekennenden Kirche - und gehörte vom Glauben getragen zum Widerstand gegen das Naziregime.
An sein Leben und sein Wirken zu erinnern - stellvertretend für viele andere, die ihren Widerstand aus Glauben mit dem Leben bezahlen musste -, heißt auch die kritische Widerstandskraft des Glaubens damals und heute lebendig werden zu lassen, Heute, in einer Zeit, in der rechte Bewegungen wieder versuchen, Gesellschaft zu vergiften, Minderheiten auszugrenzen und den Schutzraum der Demokratie zu sprengen, ja sogar Bonhoeffers Erbe für sich zu reklamieren.
Referent:innen
Prof. Dr. Hans Jürgen Luibl, Theologe / Von Teddybären und Engeln
Pfr. Christoph Reinhold Morath
Fortbildungsform
Kurs / Vortragsreihe
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Themen
3. Religion, Spiritualität & Philosophie; 5. Kunst & Kultur
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Erlangen e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo BildungEvangelisch
BildungEvangelisch
Evang. Bildungswerk Erlangen e.V., Evang. Stadtakademie Erlangen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstraße 46a
91054 Erlangen
Bildung.Evangelisch-ER@elkb.de
https://www.bildung-evangelisch.de/
Villa an der Schwabach
Telefon: 09131 20013/20012
Fax: 09131 204562
Montag-Freitag 09.00-13.00 Uhr