Bild der Veranstaltung

KI als Schöpfungsgeschichte

Kann die KI zum Schöpfer werden?
Do, 15.5.2025 19:30-22 Uhr
Kurzbeschreibung
Wir sehen gar nicht, was für Millionen von Daten miteinander in Beziehung gesetzt werden, und am Ende steht ein Ergebnis, das wir bisher nicht wirklich überprüfen können.
Veranstaltungsort
Matthias-Lauber-Haus
Bismarckstr. 07
87600 Kaufbeuren
Wenn Sie folgenden Link in die Befehlszeile Ihres Browserfensters kopieren, sehen Sie den Lageplan des Matthias-Lauber-Hauses im Stadtplan Kaufbeuren:

https://kaufbeuren.speedmap.de/cgi-bin/perl/extern/link.pl?GKx=4397117&GKy=5305243&Icon=dreieck&vonWo=Treffpunkt
Ausführliche Beschreibung
Was machen wir denn mit Antworten auf wirklich komplexe Fragen, die wir nicht checken können?
Wir müssen aufpassen, dass wir in keine Abhängigkeit und Hörigkeit von Systemen kommen, die uns nicht wirklich erklären können, wie sie zu ihren Ergebnissen kommen.
(Yannick Schlote in: Sonntagsblatt, 30.09.2024)
Kontakt
Gerd F. Thomae verein@thomae-germaringen.de
Tel:08344-1219
Fax:08344-8368
Referent:innen
Dr. theol. Yannick Schlote, Vikar, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der LMU
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Info-Veranstaltung
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Gemeindebrief; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Südschwaben e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing / Freundeskreis Kaufbeuren
Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing / Freundeskreis Kaufbeuren
Freundeskreis Kaufbeuren Ev. Akademie Tutzing
An der Halde 4
87656 Germaringen
verein@thomae-germaringen.de
https://www.thomae-germaringen.de/gerd/tutzing
Gerd F. Thomae
An der Halde 4
Tel: 08344-1219 / Fax: 08344-8368
verein@thomae-germaringen.de