Bild der Veranstaltung
freepik

Mehr als nur die "Tage"

Über Tabus, Fakten und Periodenpower
Mo, 2.6.2025 18:30-20 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Ausführliche Beschreibung
In dieser Veranstaltung gehen wir dem Menstruationszyklus auf den Grund und räumen mit weit verbreiteten Mythen auf. Die Periode ist nicht nur eine "unangenehme Zeit" im Monat - sie ist ein natürlicher, wichtiger Bestandteil der körperlichen Gesundheit. Wir werfen einen Blick auf die biologischen Prozesse, die hormonellen Veränderungen und die Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Ziel ist es, das Verständnis für den Zyklus zu vertiefen, das Schweigen zu brechen und ein Bewusstsein für die Bedeutung des Zyklus für uns und die Gesellschaft zu schaffen. Lasst uns gemeinsam über ein Thema sprechen, das viel mehr verdient als Scham und Stigmatisierung. Alle, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich eingeladen - unabhängig von Geschlecht und Vorwissen!
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Miriam Berndt, Gesundheitspädagogin (M. Sc.) und Trainerin für Stressmanagement. Mit einem klar feministisch geprägten Ansatz lädt sie dazu ein, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Miriams Ziel ist es, Frauen und menstruierenden Personen fundiertes Wissen über ihren Körper zu vermitteln und sie in ihrer Gesundheitskompetenz zu stärken. Denn Wissen schafft Empowerment - und ermöglicht damit ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben.
Fortbildungsform
Seminar
Berufsgruppe
Alle MA
in Kooperation mit
Frauengesundheitszentrum
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.de
https://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15