Bild der Veranstaltung

"Zeit für Spiritual Care – für andere, aber auch für mich!“

für Haup- und Ehrenamtliche in der stationären und häuslichen Pflege
Mi, 21.5.2025 14-17 Uhr
Veranstaltungsort
Evang.-luth. Gemeindehaus Diespeck
Diespeck
Ausführliche Beschreibung
„Zeit für Spiritual Care – für andere, aber auch für mich!“

To care, das heißt im Englischen „pflegen, sich kümmern und auch behüten. Mit Care-Arbeit bezeichnen wir daher den vielfältigen Einsatz zum Wohl anderer. Noch neu ist dagegen der Begriff „Spiritual Care“ im Bereich des Berufsfeldes von Pflegenden, bei dem es darum geht, spirituelle Bedürfnisse wahrzunehmen und in die Care-Arbeit zu integrieren. Entscheidend dabei ist die Wahrnehmung, dass in einer zunehmend diversen Gesellschaft die Menschen ganz unterschiedliche Biografien und spirituelle Prägungen haben.

In dem gemeinsamen Workshop für Haupt- und Ehrenamtliche in der stationären oder häuslichen Pflege wollen wir uns daher Zeit nehmen für beides:

• der eigenen Spiritualität nachspüren, also der inneren Geisteshaltung, aus der heraus ich mich verstehe, Lebenssinn erfahre und auch Krankheit, Sterben und Trauer zu bestehen suche
• dem anderen offen begegnen und zuhören lernen und diesbezüglich auch eigene, oft unbewusste Vorurteile bzw. Wertungen ausfindig machen

Angesichts der Komplexität des Themas „Spiritual Care“ kann der Workshop nur einen ersten Einblick in die Herausforderung dieses ganzheitlichen Ansatzes geben. Im gemeinsamen Austausch und Ausprobieren wollen exemplarisch die Sensibilität für spirituelle Bedürfnisse stärken, die eigene Kommunikationsfähigkeit unterstützen und einige Handlungsmöglichkeiten kennenlernen.

REFERENTIN: Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin in der Erwachsenenbildung (heidi.wolfsgruber@elkb.de, Tel 09339 98 999 97)

WANN: Mittwoch, 21. Mai, 14 Uhr-17 Uhr (ab 13:30 Uhr Ankunft mit Kaffee und Kuchen)
WO: Evang. Gemeindehaus Diespeck, 1. Stock, Am Kirchberg 10
(Parkmöglichkeiten in der Sonnenstraße; Fußweg durch Friedhof zum Gemeindehaus)

SONSTIGES: Nach Möglichkeit wollen wir dazu auch in der Natur unterwegs sein, wenn das Wetter mitmacht, und bitten um entsprechende Kleidung bzw. Schuhe.

ANMELDUNG: Frau Pinsenschaum oder Heidi Wolfsgruber, heidi.wolfsgruber@elkb.de

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Diakonie und dem evang. Bildungswerk „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch“
Kontakt
Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin und Bildungsbeauftragte heidi.wolfsgruber@bildung-evangelisch.com
09339 98 999 97
Referent:innen
Heidi Wolfsgruber
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Workshop
in Kooperation mit
Diakonie NEA
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Bildung Evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch - Sitz im Wildbad Rothenburg
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch - Sitz im Wildbad Rothenburg
Bildung evangelisch - zentrale Veranstaltungen
Taubertalweg 42
91541 Rothenburg ob der Tauber
info@bildung-evangelisch.com
https://www.bildung-evangelisch.com
Tel 09861 - 977 600