Foto: A. Fröhlich
„Talent Monument“: Tag des Offenen Denkmals
St. Jakob Rothenburg
So, 14.9.2025 11-12:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich? – Die Kunstschätze der St.-Jakobs-Kirche
Veranstaltungsort
St.-Jakobs-Kirche, Rothenburg ob der Tauber
91541 Rothenburg
Barrierefreiheit: Heilig-Blut-Altar nicht für Rollstuhlfahrer erreichbar
St.-Jakobs-Kirche von Süden
Ausführliche Beschreibung
Die Kirchtürme gelten mit ihrem typischen Profil als Wahrzeichen einer Stadt. Auch die St.-Jakobs-Kirche prägt in besonderer Weise die Skyline von Rothenburg, schon in den ältesten Stadtdarstellungen. Bemerkenswert sind aber auch die christlichen Wahrzeichen und Symbole innerhalb der St.-Jakobs-Kirche, mit denen sie auf die christliche Botschaft verwest, von der sie getragen wird. Die Führung geht im ersten Teil dem Stadtbild Rothenburgs in kirchlicher Kunst nach, im zweiten Teil begeben wir uns auf die Suche nach den christlichen Wahrzeichen in der Kirche und Ihrer Bedeutung: der Heilig-Blut-Reliquie, der Jakobsmuschel, Glaube/Liebe Hoffnung und anderen Bildsymbolen in St. Jakob. Führung kostenlos. Treffpunkt in den ersten Bankreihen.
Referent:innen
Dr. Hellmuth Möhring vom Verein Alt-Rothenburg
Dr. Oliver Gussmann
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Bildung Evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch - Dekanat Rothenburg
bildung evangelisch - ROT
Taubertalweg 42
91541 Rothenburg
info@bildung-evangelisch.com
Thomas Glück, Kassier
Tel. 09861/934211
Email:
thomas.glueck@bildung-evangelisch.com