„… Sommer 1945. Ich war frei, die Sonne schien, und alles blühte wie verzaubert.“ (Ruth Klüger) - Abendandacht mit Konzertlesung

Abendandacht mit Konzertlesung 80 Jahre nach dem ersten Sommer der KZ-Überlebenden
So, 29.6.2025 20-21 Uhr 2. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau
Telefon 08131-13644
info@versoehnungskirche-dachau.de
www.versoehnungskirche-dachau.de

Parkmöglichkeit: auf dem Klosterparkplatz, Alte Römerstr. 91 am nördlichen Ende der Lagermauer

Bei Abendveranstaltungen ist der Zugang zur Versöhnungskirche nur über das Kloster Karmel, Alte Römerstr. 91 möglich, der 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist.
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
Ruth Klüger (1931-2020), die als jüdisches Mädchen aus Wien das Ghetto Theresienstadt, die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Christianstadt, ein Außenlager von Groß-Rosen, sowie den Todesmarsch überlebt hatte, sagte 2017 in einem Interview zu ihrer Zeit nach der Befreiung im niederbayerischen Straubing: „Es gab eine Zeit, in der ich richtig glücklich war. Das war der Sommer 1945. Ich war frei, die Sonne schien, und alles blühte wie verzaubert. Ich habe Schwimmen und Radeln gelernt. Es war ganz einfach, ich habe mich draufgesetzt und bin losgefahren. Das war eine Ausweitung des Lebens, wie ich sie nie vorher und nie nachher erlebt habe. Dieser Sommer steckt in mir, er hat mir Kraft gegeben.“

In der Konzertandacht an einem Sommerabend 80 Jahre danach lesen wir aus den Erinnerungen von Professorin Dr. Ruth Klüger, der vor fünf Jahren verstorbenen Literaturwissenschaftlerin und Bestsellerautorin („weiter leben – Eine Jugend“, 1992), die Dachau auf Einladung der Versöhnungskirche 2012, 2014 und zuletzt im Sommer 2015 besucht hatte. Zudem tragen wir Zeugnisse weiterer KZ-Überlebender über ihren ersten Sommer nach der Befreiung vor. Junge Musikerinnen und Musiker wirken bei der Gestaltung der von Kirchenrat Dr. Björn Mensing konzipierten Konzertlesung mit.
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag ; Musik / Lesung / Film mit anschl. Gespräch
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Versöhnungskirche Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau
info@versoehnungskirche-dachau.de
https://www.versoehnungskirche-dachau.de
Tel. 08131 / 136 44
Fax 08131 / 530 36