Gottesdienst zur Todesstunde Jesu mit der Erinnerung an Jaroslav Šimsa

Fr, 18.4.2025 15-16 Uhr Karfreitag
Ort
Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau
Telefon 08131-13644
info@versoehnungskirche-dachau.de
www.versoehnungskirche-dachau.de

Parkmöglichkeit: auf dem Klosterparkplatz, Alte Römerstr. 91 am nördlichen Ende der Lagermauer

Bei Abendveranstaltungen ist der Zugang zur Versöhnungskirche nur über das Kloster Karmel, Alte Römerstr. 91 möglich, der 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist.
Bild des Veranstaltungsortes
weitere Angaben (Musik o. Ä.)
Jaroslav Šimsa war seit 1929 leitender Sekretär der Prager YMCA (CVJM), ein unermüdlicher Organisator der christlichen Studentenbewegung, ein weltoffener und naturverbundener evangelischer Christ und Demokrat. Nach der deutschen Besetzung engagiert er sich im Widerstand. Er wird denunziert, verhaftete und durch die Gestapo misshandelt. Bei einem Prozess vor dem „Volksgerichtshof“ 1943 wird er freigesprochen, man kann ihm nichts nachweisen. Anstatt in Freiheit kommt er ins KZ Dachau in „Schutzhaft“. Hier verfasst er heimlich Schriften, die er über Maria Seidenberger aus Hebertshausen aus dem KZ schmuggeln kann. Im Februar 1945 erliegt er einer schweren Flecktyphus-Infektion.

Der Abendmahlsgottesdienst wird von Diakon Frank Schleicher gestaltet.
Pfarrer/in
Diakon Frank Schleicher
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte Dachau
Versöhnungskirche Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau
info@versoehnungskirche-dachau.de
https://www.versoehnungskirche-dachau.de
Tel. 08131 / 136 44
Fax 08131 / 530 36