Kurzbeschreibung
Gemeinsam werden wir diesen Tag mit einfachen Übungen mit dem Bokken (Holzschwert) und Hara- und Leibübungen gehen.
Veranstaltungsort
Spirituelles Zentrum St. Martin
Arndtstr. 8 (Rückgebäude)
80469 München
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1/U2 - Haltestelle: Fraunhoferstraße
- von dort ca. 10 Minuten Fußweg
Bus 68 und 132 - Haltestelle: Baldeplatz
- von dort ca. 5 Minuten Fußweg
Bitte beachten Sie bei Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug, dass bei uns keine Parkmöglichkeit besteht.
Parkplätze in der Nachbarschaft sind – sofern für Nicht-Anwohner freigegeben – kostenpflichtig.
Ausführliche Beschreibung
Samstag, 21.06.25, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 22.06.25, 10.00 – 13.00 Uhr
Klarheit, Entschiedenheit und Liebe –
der Weg mit dem Schwert
Was ist jetzt, in diesem Moment? Mit dem Schwert erfahren wir in Klarheit und mit Entschiedenheit mutig durch das Leben zu gehen und dabei unsere Liebe fließen zu lassen. Zu sich selbst und zum Gegenüber, im gegewärtigen Moment. Dabei lassen wir alte, eingefahrene Strukturen hinter uns – wir zerschneiden diese mit dem Schwert.
Der Ursprung der Schwertarbeit geht zurück auf Karlfried Graf Dürckheim und den initiatischen Lebensweg. Mit einfachen Übungen mit dem Bokken (Holzschwert), Hara- und Leibübungen werden wir uns auf diese Reise begeben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schwerter werden bereitgestellt.
Tanja Victoria Wiedemer, Initiatische Schwertarbeit und Leibarbeit
130 €, Anmeldung bis 18.06.25 erforderlich
Referent:innen
Tanja Victoria Wiedemer, Initiatische Schwertarbeit und Leibarbeit
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Spirituelles Zentrum St. Martin e. V.
Arndtstraße 8 (Rückgebäude)
80469 München
info@stmartin-muenchen.dehttps://stmartin-muenchen.de
Tel. 089 20244294