Bild der Veranstaltung

Was kann uns trösten?

Sa, 17.5.2025 10-14 Uhr
Veranstaltungsort
Spirituelles Zentrum St. Martin
Arndtstr. 8 (Rückgebäude)
80469 München
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1/U2 - Haltestelle: Fraunhoferstraße
- von dort ca. 10 Minuten Fußweg

Bus 68 und 132 - Haltestelle: Baldeplatz
- von dort ca. 5 Minuten Fußweg

Bitte beachten Sie bei Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug, dass bei uns keine Parkmöglichkeit besteht.

Parkplätze in der Nachbarschaft sind – sofern für Nicht-Anwohner freigegeben – kostenpflichtig.
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
Samstag, 17.05.25, 10.00 – 14.00 Uhr

Was kann uns trösten?

Oft geht das Leben einen anderen als den gewünschten Weg. Gerade seit der Corona-Pandemie erleben wir eine Zeit zunehmender Verunsicherung durch Kriege, Klimawandel usw. Welche Haltung kann mir helfen, freudig durch das Leben zu gehen?
Der Mystiker Meister Eckhart entfaltet in seinem Traktat „Buch der göttlichen Tröstung“ eine auf seiner Mystik aufbauende „Theologie des Leids“. Hier entfaltet er die Frage des Leids, woher es rührt und welche Haltung wir dem Leid gegenüber einüben können: Nicht indem wir Schmerz leugnen, sondern indem wir den Schmerz annehmen, können wir ihn überwinden.

Anhand kurzer Textausschnitte, in Gesprächen darüber, Momenten der Stille und einfachen Qigong-Übungen wollen wir versuchen, Eckharts Haltung zu verstehen und für unseren Alltag fruchtbar zu machen.

Erhard Hennen, M.A.-Studium der Philosophie und Theologie, Qigong-Lehrer
36 €, Anmeldung bis 14.05.25 erforderlich
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag ; Kurs / Vortragsreihe ; Seminar
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk München e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Spirituelles Zentrum St. Martin e. V.

Arndtstraße 8 (Rückgebäude)
80469 München
info@stmartin-muenchen.de
https://stmartin-muenchen.de
Tel. 089 20244294