Bild der Veranstaltung
© ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv 318 / Fotograf: Unbekannt

Thomas Mann und das Christentum

Zum protestantischen Erbe Thomas Manns
Do, 3.7.2025 19-20:30 Uhr
Preis/Kosten
9,00 Euro
Veranstaltungsort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Thomas Manns berühmter Roman "Die Buddenbrooks" beginnt mit der Katechismusfrage "Was ist das?" und endet mit Sesemi Weichbrodts "Es ist so!", also dem hebräischen "Amen". War er damit ein religiöser Dichter? Wie hält es Thomas Mann mit seiner Kirche? Anlässlich des 150. Geburtstages von Thomas Mann nähern wir uns dieser Frage an diesem Abend und in einem Gottesdienst an.

Herzliche Einladung
zum Themengottesdienst "Thomas Mann" mit Stadtdekan Dr. Bernhard Liess am Sonntag, 06.07.25 um 11.15 Uhr in der St. Markuskirche München
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Prof. Dr. Christian Albrecht, Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
Fortbildungsform
Seminar
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.de
https://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15