Bild der Veranstaltung
darius-bashar-xMNel_otvWs-unsplash_2023

Atme Dich frei - Vital durch bewusstes Atmen

Sa, 28.6.2025 9:30-12 Uhr
Forum
Körper Geist Gesundheit
Veranstaltungsnummer
311041
Veranstaltungsart
Seminar
Untertitel
Den Atem in seiner Ganzheit erleben
Beschreibung
Unsere Atemgewohnheiten haben eine große Auswirkung auf unser seelisches und körperliches Wohlbefinden. Hektisches und flaches Atmen führt zur Ausschüttung von Stresshormonen, zur Veränderung der Gedankenqualität und in Folge zu gesundheitlichen Einschränkungen. Der bewusste Atem in Verbindung mit Achtsamkeitsübungen und Atem-Meditationen ermöglicht eine Konzentration und Bewusstheit auf den gegenwärtigen Moment und lässt uns zur Ruhe kommen. Der manchmal krankmachenden Betriebsamkeit im Leben wird so ein Kontrapunkt gesetzt. Der Workshop gibt Anregungen, wie die Atem- und Achtsamkeitsübungen in Beruf und Alltag integriert werden können.

Der Workshop ist für Einsteiger*innen und Wiederholungsfreudige geeignet.

Weitere Angebote am
- 05.04.2025: Atmen bis in die Zehenspitzen, Lockerung von Hüftgelenk und dem Leistenbereich
- 17.05.2025:Aufatmen im Brust- und Herzraum
Die Workshops können unabhängig von einander besucht werden.

Bitte mitbringen: warme Socken, kleines Kissen
.
Leitung
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
DozentIn
Elke Rosenzweig, Atempädagogin/Atemtherapeutin AFA ®
Kosten
26,00 Euro | 23,00 Euro
Zusätzliche Zeitangaben
Samstag, 28.06.2025 09.30 - 12.00 Uhr
Ort/Raum
eckstein, 1.01
eckstein, Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg
Ort
eckstein, 1.01
Schriftliche Anmeldung notwendig
Ja
Anmeldung bis
Anmeldung bis 24.06.2025
An die Presse weitermelden
Nein
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Nürnberg e. V. - forum erwachsenenbildung
Veranstalter / veröffentlicht von:
evangelische stadtakademie nürnberg
Eine Einrichtung des Evang.-Luth. Dekanats in Nürnberg
Burgstr. 1-3
90403 Nürnberg
stadtakademie.nuernberg@elkb.de
https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de
0911-2142121
stadtakademie.nuernberg@elkb.de