Säkulare Festivitäten und öffentliche Memorialkultur: Soziologische Aspekte und theologische Vertiefungen
Seminar 5 der Reihe "Feste feiern, wie sie fallen?!
Mi, 28.5.2025 10-12 Uhr
Preis/Kosten
Gebühr 68,00 € für alle fünf Seminare der Reihe Feste feiern, wie sie fallen?!: 30.04., 07.05., 14.05., 21.05. und 28.05.
Anmeldung bis 23.04.2025
Kurzbeschreibung
Seminarreihe in der "Akademie am Vormittag"
Veranstaltungsort
Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Im Annahof 4
86150 Augsburg
Ausführliche Beschreibung
Feste dienen dem Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit dem Feiern von Festen verständigen sich Kulturen über ihre Gemeinsamkeiten.
Feste strukturieren die Zeit. Sie gliedern den Jahreslauf. Längerfristig vergewissern sie den Sinn prägender Ereignisse. Auf individueller Ebene geben sie einem menschlichen Leben Orientierung.
Feste entheben dem Alltag. Was feiern "wir" eigentlich an den christlichen Hochfesten? Wo kommen sie her? Was zeichnet sie aus? Welche Bedeutung und Relevanz besitzen sie heute noch oder gerade heute?
Referent:innen
Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz, em. Prof. für Systematische Theologie LMU München, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Leiter der Wolfhart-Pannenberg-Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie München
Themen
3. Religion, Spiritualität & Philosophie
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Forum Annahof
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Forum Annahof
Bildung - Begegnung - Orientierung - Evangelisch
Im Annahof 4
86150 Augsburg
sekretariat-annahof@elkb.de
Tel.: 0821/450 17-1200