Untertitel
Kommt ein Vogel geflogen - Volksliedvariationen
Veranstaltungsort
St. Georgskirche
Marktplatz 10
86720 Nördlingen
Wegen ihres weithin sichtbaren und das Stadtbild prägenden Turmes ("Daniel") ist die Kirche nicht zu verfehlen. Parkplätze (begrenzte Anzahl) am Obstmarkt, direkt neben der Kirche.
Interpreten
Thomas Greif (*1968) hatte neben seinem Geschichtsstudium Orgelunterricht bei Georg Schäffner (Gößweinstein) sowie als Gaststudent in den Musikhochschulen Nürnberg und Bayreuth bei Heinrich Walther und Hartmut Leuschner-Rostoski. Er konzertiert an vielen Orgeln im In- und Ausland mit einer Vorliebe für jazzorientierte und für selten gespielte Orgelmusik und hat eine Reihe von Orgelwerken verschiedener Komponisten uraufgeführt. Konzertreisen führten ihn u.a. nach Finnland, Ukraine, Schweden, Polen, Ungarn, Slowakei, Wales und Rumänien. Als weltweit erster Organist musizierte er im Jahr 2015 in einem Zyklus das gesamte Orgelwerk des britischen Komponisten Robert Jones (*1945). Er publizierte mehrere CDs mit Orgelmusik und ist Herausgeber des „Rummelsberger Orgelbuches“. Thomas Greif ist in der Philippuskirche im Diakoniedorf Rummelsberg als Kirchenmusiker und als Leiter des dortigen Diakoniemuseums tätig.
aufgeführte Werke
Eugéne Gigout: Rhapsodie sur des Airs Catalanes
Dudley Buck: Thema und Variationen über „Ann Laurie“
Siegfried Ochs: „`s kommt ein Vogel geflogen“Variationen über ein deutsches Volkslied im Stil alter ( und jüngerer) Meister
Besondere Hinweise
Hauptorgel: Peter 1977 / Rensch 2005, IV Manuale, 56 Register (IV. = Seitenorgel). Seitenorgel: II Manuale, 10 Register
Orgelreiseweg Franken-Schwaben
Ja
Veranstaltung "Mach Kirchenmusik"
Ja
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Donau-Ries e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nördlingen
KG Noerdlingen
Pfarrgasse 5
86720 Nördlingen
pfarramt.noerdlingen@elkb.dehttps://www.kirchengemeinde-noerdlingen.de
Tel: 09081/4035
Fax: 09081/24579