Bild der Veranstaltung
PdM

„Das Ewige im Jetzt“ - Der Pflegeroboter: Auf Spurensuche im Museum

Sa, 7.6.2025 15:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Kirche und Kunst im Dialog
Ort
St. Markus Kirche und Pinakothek der Moderne
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
U-Bahn U3/U4/U5/U6, Haltestelle Odeonsplatz
Tram 27/28, Haltestelle Karolinenplatz oder Pinakotheken
Bus 100/58/68:
Richtung Ostbahnhof: Haltestelle Oskar-von-Miller-Ring
Richtung Hauptbahnhof: Haltestelle Amalienstraße oder Maxvorstadt / Sammlung Brandhorst
RollstuhlgeeignetBehinderten WC
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird.

15:30 h Musikalische Intonation in St. Markus:
Anwar Manuel Alam, Violine
Michael Roth, Klavier & Orgel

16 h Dialog in der Pinakothek der Moderne mit:
Esther Emmerich (Kunsthistorikerin, München)
Dr. Barbara Hepp (Theologin, Leiterin der Evangelischen Stadtakademie München)

Eine Zusammenarbeit von Pinakothek der Moderne, St. Markus, ESG und der Evang. Stadtakademie
Art der Veranstaltung
Konzerte / Theater / Musik; Ausstellungen / Kunst
Ansprechperson
Kooperation St. Markus, Ev. Stadtakademie und ESG
Weitere Informationen
Die Anmeldung für die Teilnahme in der Pinakothek der Moderne ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl zwingend erforderlich: bitte über die Homepage der Stadtakademie (s. Link!). Der Eintritt ist vor Ort zu entrichten.

Die musikalische Intonation in St. Markus kann ohne Anmeldung besucht werden; es gibt keine Begrenzung der Zahl der Teilnehmenden.
Veranstalter / veröffentlicht von:
St. Markus München-Maxvorstadt
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus
Gabelsbergerstr. 6
80333 München
pfarramt.stmarkus-m@elkb.de
Tel. 089/ 28 67 69-0
Fax. 089/ 28 67 69-19
www.markuskirche-muenchen.de