Bild der Veranstaltung
© ©Jenny Sturm - stock.adobe.com

Einander gut verstehen trotz Demenz

Mi, 14.5.2025 17-18:30 Uhr
Online/Offline
Präsenz
Preis/Kosten

Kostenlos, Spende erbeten
Kurzbeschreibung
Vortrag und Gespräch zu Demenz und Kommunikation für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Veranstaltungsort
Das Evangelische Haus: Martin-Luther-Saal
Wittelsbacherstraße 4
91126 Schwabach
Ausführliche Beschreibung
Bei demenziell erkrankten Menschen lässt bereits in einem frühen Stadium die Fähigkeit zur Kommunikation nach. Erkrankte haben z.B. Wortfindungsschwierigkeiten und können das, was sie hören nicht mehr richtig verarbeiten, einschätzen oder nachvollziehen. Aber Verständigung - verbal als auch nonverbal - ist im Alltag notwendig. Für Personen, die die Erkrankten betreuen, ist diese Problematik besonders schmerzhaft und hinderlich. Es gibt jedoch Möglichkeiten um miteinander in Kontakt zu bleiben. Wissen um die Erkrankung und Ihre Folgen kann verschiedene Wege aufzeigen, mit dem Erkrankten in Verbindung zu bleiben und Missverständnissen sowie Konflikten vorzubeugen oder diese zu klären.

Anmeldung bis 1 Tag vorher wünschenswert, aber keine Bedingung
Kontakt
EBW Schwabach e.V
Referent:innen
Ariane Engelhardt-Krahe, Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Neuendettelsau im Pflegestützpunkt Schwabach
Fortbildungsform
Vortrag ; Seminar ; Fortbildung
Berufsgruppe
Alle MA
in Kooperation mit
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz, Schwabach, VHS Schwabach, Pflegestützpunkt Schwabach
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Schwabach e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
EBW Schwabach
Ihr Ansprechpartner für die Erwachsenenbildung evangelischer Kirchengemeinden Einrichtungen im Dekanat Schwabach
Wittelsbacherstraße 4
91126 Schwabach
ebw.schwabach@elkb.de
https://ebw-schwabach.de
Telefon (09122) 9256-420
Telefax (09122) 9256-425