Kurzbeschreibung
Philosophieren an schönen Orten
Veranstaltungsort
Bitte Raumhinweise beachten
80331 München
Ausführliche Beschreibung
Unterstützt von philosophischen, politologischen und psychologischen Texten versuchen wir zu klären, weshalb der Antiliberalismus auf der politischen Ebene so lange unterschätzt wurde und welche politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen seinen Aufstieg befördern. Außerdem fragen wir, weshalb antiliberale Ideen für eine wachsende Zahl von Menschen verlockender erscheinen als die Grundwerte der offenen Gesellschaft. Zwischen den Arbeitseinheiten gibt es in den ausgedehnten langen Mittagspausen ausreichend Zeit für das eigene Nachdenken sowie Zeit zum Erholen.
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Dr. Dr. Katharina Ceming, Theologin und Philosophin, Universität Augsburg
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.dehttps://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15