Auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda im Weserbergland
An spirituellen Orten zu sich kommen und Kraft gewinnen
Mo, 1.9.2025 17-20 Uhr
Veranstaltungsort
Kloster Loccum
Kloster 2
31547 Rehburg-Loccum
Ausführliche Beschreibung
Mehrtägige Pilgerreise
Über rund 320 km verbindet der Pilgerweg die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum und Volkenroda. Dabei führt die Route durch reizvolle Landschaften entlang der Weser und überquert das Wesergebirge. Das Streckenprofil ist durch die Mittelgebirgslandschaft geprägt, weist aber nur moderate Steigungen auf.
Die Kirchen am Pilgerweg laden ein, sich Zeit zu nehmen zur Einkehr und Besichtigung. Auf unserer Route sind wir fast 70 km zu Fuß auf den Spuren der Zisterziensermönche unterwegs.
Der Weg ist für Schusters Rappen bestens geeignet. Er bietet unberührte Natur in historischer Umgebung und die nötige Ruhe und Zeit, um zu sich zu kommen.
Die Etappen:
Der Pilgerweg Loccum - Volkenroda führt hinter dem Kloster Loccum durch Wald und Feld bis nach Stadthagen, über den Bückeberg, durch das Weserbergland zum Stift Fischbeck und schließlich an der Weser entlang bis zum Hamelner Münster.
Montag, 1.9.25
Individuelle Anreise bis 17 Uhr. Kennenlernen, Klosterführung, Übernachtung im Kloster.
Dienstag, 2.9.25
9:00 Uhr Start an der Klosterkirche Loccum
Loccum - Stadthagen, ca. 21 km
Mittwoch, 3.9.25
Stadthagen - Bückeberg, ca. 11 km
Donnerstag, 4.9.25
Bückeberg - Fischbeck /Weser, ca. 23 km
Freitag, 5.9.25
Fischbeck/ Weser- Hameln, ca. 9 km
Abschluss im Münster und Heimreise
Gruppengröße: 8 - 12 TN
Anforderung: Für geübte Wanderer, Kondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt
Gepäck: Das eigene Gepäck muss selbst getragen werden
Kosten:
Die Kosten für 4 Übernachtungen mit Frühstück in Doppelzimmern in Gästehäusern und Hotels sind NICHT im Preis inbegriffen und müssen separat und individuell in den Hotels vor Ort gezahlt werden.
Ebenfalls NICHT inbegriffen sind die Hin- und Rückfahrt, Abendessen und die Tagesverpflegung.
BITTE BEACHTEN SIE:
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung über unsere Homepage an. Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsjahr im Feld "Anmerkungen zur Buchung" an. Anschließend erhalten Sie von uns die AGBs für Pilgertouren.
Anmeldeschluss: 01.07.2025
Kontakt
Evangelische Erwachsenenbildung
Referent:innen
Eva Köhler, zertifizierte Pilgerbegleiterin
Pfarrer Dieter Stößlein, Bildungsreferent der Evangelischen Erwachsenenbildung Oberfranken West am Bildungsstandort Coburg
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e. V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V. - Bildungsstandort Kronach-Ludwigsstadt
EEB Oberfranken West - Kronach-Ludwigsstadt
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
eeb.oberfranken-west@elkb.dehttps://www.eeb-oberfranken-west.de
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Mail:
eeb.oberfranken-west@elkb.de