Artem Balashevsky auf Unsplash
Das Dunkle im Menschen
Zum Schattenkonzept der Analytischen Psychologie heute
Fr, 6.6.2025 19-20:30 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Ausführliche Beschreibung
In unserer Gesellschaft sind Hass, Gewalt und feindselige Gefühle anderen gegenüber sowohl im privaten wie auch im gesellschaftlichen Umfeld an der Tagesordnung. Um dem begegnen zu können, braucht es neben gemeinsamer Überlegungen auf sozialer, politischer, ökonomischer Basis auch die Berücksichtigung einer tiefenpsychologischen Ebene. Der Vortrag zeigt, primär ausgehend vom Schattenkonzept der Analytischen Psychologie, einen solchen tiefenpsychologischen Verständniszugang auf. Hass und Gewalt anderen gegenüber werden u.a. auf tief im Menschen verborgene Ängste vor eigenen Schwächen und Fehlern zurückgeführt. Daraus ergeben sich Konsequenzen für eine durch tiefenpsychologisch fundierte Erkenntnisse zu entwickelnde Praxis.
Am folgenden Samstag, den 07.07.25 können Sie das Thema in einem halbtägigen Seminar mit Prof. Dr. Ralf T. Vogel vertiefen. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Kontakt
Ev. Stadtakademie München
Referent:innen
Prof. Dr. Ralf T. Vogel, Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut, Lehranalytiker und Supervisor, Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, Mitautor von "Aktive Imagination. Schöpferisch leben aus inneren Bildern" (2014 )
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Stadtakademie München
Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24/II
80331 München
stadtakademie.muenchen@elkb.dehttps://www.stadtakademie-muenchen.de
Tel. 089/ 54 90 27-0
Fax 089/ 54 90 27-15