Kantatengottesdienst m. Kammerorchster & Würzburger Madrigalchor

So, 20.7.2025 9:30 Uhr 5. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungsort
Evang.- Luth. Erlöserkirche Bad Kissingen
Prinzregentenstraße 9
97688 Bad Kissingen
Erlöserkirche
Die Erlöserkirche ist die einzige evangelisch-lutherische Kirche des bayerischen Staatsbades Bad Kissingen. Sie steht seit 1847 im Stadtzentrum an der Prinzregentenstraße, Ecke Martin-Luther-Straße.
Rollstuhlgeeignet
Bild des Veranstaltungsortes
Ausführliche Beschreibung
Georg Philipp Telemann, Jesus sei mein erstes Wort (TVWV 1:986), Kantate für Soli, Chor und Orchester zum 5. Sonntag nach Trinitatis vom 21. Juli 1715.

Telemann hat für das Kirchenjahr 1714/15 in Frankfurt 72 Kantaten komponiert. Die originalen Handschriften dieser Werke werden in der Frankfurter Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg archiviert und sind größtenteils bis heute weder ediert noch seit dem 18. Jahrhundert jemals aufgeführt worden. Dieser Kantaten-Jahrgang wurde von Telemann im Blick auf das französisch geprägte Hoforchester von Sachsen-Eisenach geschrieben und wird wegen des dadurch spürbaren Einflusses französischer Barockmusik französisch genannt. Er nimmt in Vollständigkeit, Besetzungsvielfalt und musikalischem Formenreichtum eine herausragende Stellung ein. Erste Aufführung seit 1715 mit modernen Instrumenten.

Nicolas de Grigny, Kyrie aus dem Livre d‘Orgue
1. Kyrie en Taille à 5
2. Fugue à 5 Qui renferme le chant du Kyrie
3. Cromorne en taille à 2 parties
4. Trio en Dialogue
5. Dialogue sur le Grands jeux
Ansprechperson
Musik: Kammerorchester Bad Kissingen | Liturgin: Pfarrerin Jacqueline Barraud - Volk | Gastprediger: Landesbischof Christian Kopp
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Kissingen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Kissingen
Termine
Von-Hessing-Str. 4
97688 Bad Kissingen
pfarramt.badkissingen@elkb.de
https://badkissingen-evangelisch.de
Telefon 0971 - 2747
Fax 0971 - 69406