Schwestern der Communität Casteller Ring

Schwestern der Communität Casteller Ring

Bild: CCR

75 Jahre Communität Casteller Ring

Das Leben unter Führung des Evangeliums gestalten

Die Schwestern feiern ihr Bestehen seit 1950. Beim Festgottesdienst "75 Jahre Communität Casteller Ring" am 15. Februar, wird Landesbischof Christian Kopp dabei sein.

Am 15. Februar um 11 Uhr feiern die Schwestern der Communität Casteller Ring den Gedenktag des Anfangs ihrer Gemeinschaft mit Gotteslob in der St. Michaelskirche im Kloster Schwanberg.

Die Communität ist eine geistliche Frauengemeinschaft, die nach den Regeln des Heiligen Benedikt lebt. Gegründet in der Evang.-Luth. Kirche sind die Schwestern gut in der Ökumene vernetzt. Sie leben und arbeiten auf dem Schwanberg.

Mittelpunkt ihres gemeinsamen Lebens ist die St. Michaelskirche. Sie prägt seit 1987 das Bild des Schwanbergs. In ihr beten die Schwestern zusammen mit den Gästen aus den Tagungshäusern vier Mal am Tag das Stundengebet und feiern drei Mal in der Woche Abendmahlsgottesdienst. Hier erleben sie in besonderer Weise Gemeinschaft mit Gott und untereinander.

Die Communität Casteller Ring unterhält drei Gästehäuser: das Schloss Schwanberg, das Meditationshaus St. Michael und den Jugendhof. Die Communität ist 1950 aus dem bayerischen Bund Christlicher Pfadfinderinnen (BCP) hervorgegangen.

Die Gottesdienste und Stundengebete können mitgefeiert werden auf dem Youtube Channel, hier finden Sie alle Livestreamtermine.

Der SchwanbergTag am 20.Juli wird ebenfalls im Zeichen des Jubiläums stehen. Beim Gottesdienst um 10 Uhr im Schlosshof wird die Beteiligung von Abt Michael Reepen OSB Münsterschwarzach erwartet. Es wird ein vielfältiges Programm stattfinden!

05.02.2025
CCR

Mehr zum Thema

weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links